Kameradschaftsschießen 2025

Mit der KSK Erlstätt trafen wir uns heuer am 26. April 2025 in der Schießanlage in Unterwössen. Geschossen wurde mit dem Karabiner K98K und dem Kleinkalibergewehr Kal. 22, sowie mit der Pistole P9. Die Beteiligung war mit 28 Schützen (13 von der SKK, 15 von der KSK) diesmal sehr gut.

Mit dem Karabiner versuchten sich 13 Schützen aus Grabenstätt und 15 Schützen aus Erlstätt. Gewonnen haben dieses Jahr die Kameraden aus Erlstätt, es ging auch dieses Mal sehr knapp aus. Die Ehrenscheibe für den besten Einzelschuss wird heuer auch nach Erlstätt gehen. Der beste Einzelschütze kommt ebenfalls aus Erlstätt

Am Kleinkaliberschießen nahmen heuer sieben Schützen teil. Fünf aus Grabenstätt und zwei aus Erlstätt. Der Sieger erzielte 100 Ringe!! Es gab zwei Schützen mit 100 Ringen, deshalb mussten die besseren Probeschüsse für den Sieg herangezogen werden. Auch über den 3. Platz entschied das Probeergebnis!

Beim Pistolenschießen (Heckler & Koch 9 mm) beteiligten sich diesmal 13 Schützen. Sieben aus Grabenstätt und sechs aus Erlstätt. Geschossen wurde aus fünfzehn Meter Entfernung. Der Sieger erzielte dabei 87 Ringe. 

Vielen Dank an Hans Parzinger, der für das Schießen wieder seine Waffen zur Verfügung stellte und das Schießen, wie immer bestens leitete. Dank auch an Stefan Brandner, Erwin Steiner und Thomas Meisinger, die sich für die Aufsicht beim Schützen zur Verfügung stellten.  Das Amt des Schriftführers übernahm dieses Jahr Erich Meisinger.

Die genauen Ergebnisse erfahrt ihr auch heuer wieder bei der Siegerehrung in Erlstätt, der Zeitpunkt steht noch nicht fest.  Hierzu erfolgt  noch eine gesonderte Einladung.