Jahreshauptversammlung 2009

Neuwahlen und zahlreiche Aktivitäten bei der SKK Grabenstätt

Hans Purzeller im Amt bestätigt

Neuwahlen  und Ehrungen prägten die Hauptversammlung der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Grabenstätt im Gasthaus „zur Post“. Schriftführer Siegfried Riede stellte sein Amt nach 15 Jahren aus Altersgründen zur Verfügung. Ebenso  Franz-Josef Keck, der über 25 Jahre als Fähnrich fungierte. Neuerlich im Amt bestätigt wurde erster Vorstand Hans Purzeller. Der Vorstandschaft gehören außerdem an: Zweiter Vorstand Michael Jendrischewski, Kassier Gerhard Wimmer, Schriftführer Peter Ehrenleitner, erster und zweiter Fähnrich Martin Plenk und Herbert Kettner. Ins Amt der Beisitzer wurden Erich Meisinger, Siegfried Riede, Michael Lex und Alois Mitterleitner gewählt.

Purzeller bedankte sich bei der alten Vorstandschaft, insbesondere bei  Siegfried Riede, der der SKK als Beisitzer erhalten bleibt, und Franz Josef Keck für ihre langjährigen Dienste.

Ein ordentliches Plus konnte Kassier Gerhard Wimmer in seinem Kassenbericht aufweisen. Beständige Einnahmequellen seien Mai- und Herbstmarkt, bei der die SKK regelmäßig einen Weinstand betreibt und die Mitgliedsbeiträge.

An die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres erinnerte der Vorsitzende in seinem Tätigkeitsbericht.  Gemeinsam mit der KSK Erlstätt ging es recht erfolgreich  zum Karabinerschießen nach Unterwössen. Außerdem unternahmen die beiden Kameradschaften einen Ausflug ins Flugzeugmuseum Unterschleißheim. Zu den alljährlichen Teilnahmen im Jahreskreis kamen heuer noch die Einweihung des Feuerwehrhauses, des klösterlichen Konvents und des Marktplatzes hinzu. Hervorzuheben sei auch die Priesterweihe und Nachprimiz von Pater Lucian, das 60. Gründungsfest des VdK und das 125- jährige Jubiläum der KSK Bergen. Zusammen mit den Ortsvereinen wurden das Maifest und die historische Dorfkirchweih ausgerichtet. Auch wurde heuer wieder an Allerheiligen für die Kriegsgräberfürsorge an den Friedhofsausgängen gesammelt. Die Einnahmen von € 867,00 werden  komplett an den Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge zur Erhaltung der Soldatenfriedhöfe im In- und Ausland abgeführt.

Danach erfolgten zahlreiche Ehrungen:

Die silberne Verdienstspange für 10 Jahre aktives Sammeln überreichte Toni Eckart vom Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge Hans Purzeller, Josef Fleischmann, Franz-Josef Keck, Herbert Kettner, Thomas Meisinger, Reinhard Meisinger, Erich Meisinger, Christian Schuster und Gerhard Wimmer.

Der Zweite Gauvorstand der Veteranen, Toni Linner ehrte Hans Purzeller und Siegfried Riede für ihre 27-jährige, beziehungsweise Peter Ehrenleitner für seine 22-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft.

Einstimmig beschlossen wurden einige Satzungsänderungen. So wird der Jahresbeitrag von 5 Euro auf 8 Euro erhöht. Die Versammlungen der SKK müssen nicht zwangsläufig im Gasthaus „zur Post“, sondern können auch in anderen örtlichen Gaststätten abgehalten werden. Statt drei, können nun bei Bedarf bis fünf Beisitzer in den Ausschuss gewählt werden.

Bürgermeister Georg Schützinger würdigte die Leistungen der SKK und wünschte der  Vorstandschaft eine weiterhin erfolgreiche Arbeit.